AGB und Nutzungsbedingungen
Allgemeine Geschäftsbedingungen (AGB 22.07.2025) für Online-Seminare, Veranstaltungen, Mitgliederbereiche und Softwareprodukte, Web-Dienstleistungen sowie energetischen Dienstleistugen
0. Geltung und Vertragsabschluss
Diese AGB gelten für alle Verträge zwischen
Dipl.-Ing. Daniela Stöckl
Webdesign by Herzklar
www.daniela-stoeckl.com
E-Mail: office@daniela-stoeckl.com
und Unternehmerinnen im Sinne des Österreichischen Unternehmensgesetzbuches (UGB) bzw. B2B im deutschsprachigen Raum. Sie gelten für Webdesign, digitale Leistungen, Seminare, Workshops, Onlinekurse, Mitgliederbereiche sowie Softwareprodukte.
Die AGB basieren auf der Vorlage der Wirtschaftskammer für Werbeagenturen (Stand 1/2022) und beinhalten ergänzende Regelungen aus bisherigen AGB von Daniela Stöckl.
- Diese allgemeinen Geschäftsbedingungen gelten für unsere Dienstleistungen, (Online-)Seminare, Kurse, Workshops und Mentorings.
- Wir erbringen unsere Leistungen ausschließlich auf Basis dieser Allgemeinen Geschäftsbedingung. Diese gelten auch für alle künftigen Geschäftsbeziehungen, selbst wenn nicht ausdrücklich auf sie Bezug genommen wird.
- Abweichungen von diesen, sowie sonstige ergänzende Vereinbarungen mit dem Kunden sind nur wirksam, wenn diese von uns schriftlich bestätigt werden.
- Allfällige Geschäftsbedingungen des Kunden werden nicht akzeptiert, sofern nicht im Einzelfall ausdrücklich und schriftlich anderes vereinbart wird. Eines besonderen Widerspruchs gegen AGB des Kunde bedarf es nicht.
- Sollten einzelne Bestimmungen dieser Allgemeinen Geschäftsbedingungen unwirksam sein, so berührt dies die Verbindlichkeit der übrigen Bestimmungen und der unter ihrer Zugrundelegung geschlossenen Verträge nicht. Die unwirksame Bestimmung ist durch eine wirksame, die ihr dem Sinn und Zweck am nächsten kommt, zu ersetzen.
- Unsere Angebote sind freibleibend und unverbindlich.
1. Leistungen
Ich biete folgende Leistungen an:
- Webdesign & technische Umsetzung
- Website QuickChecks
- energetisch inspirierte Designprozesse (z. B. Seelenfarben)
- E-Mail-Marketing-Setups
- Onlinekurs-Setups & Plattform-Begleitung
- Onlinekongress-Umsetzung
- Wartungspakete (separat buchbar)
- Seminare, Workshops, Onlinekurse und Mentorings
- Zugang zu Mitgliederbereichen
- Softwareprodukte (z. B. SummitSuite-Tutorialplattform)
- Energetische Sitzungen, Readings und Frequenzarbeit
Alle Leistungen werden individuell vereinbart und sind projektbasiert. Die Angebotslegung ist freibleibend und unverbindlich.
2. Mitwirkungspflichten der Kunden
- Inhalte (Texte, Bilder, Logos etc.) sind rechtzeitig und vollständig zur Verfügung zu stellen.
- Kommt die Kundin in Verzug, verschieben sich vereinbarte Termine entsprechend.
- Bleibt eine Zuarbeit trotz zweifacher Erinnerung aus, kann Daniela das Projekt pausieren oder nach Aufwand abrechnen.
- Die Kundin garantiert, dass alle gelieferten Inhalte frei von Rechten Dritter sind.
3. Website QuickCheck
Beim Website QuickCheck handelt es sich um eine individuelle digitale Analyse (Audio-Feedback).
- Die Leistung beginnt freitags nach Bestellung.
- Es besteht kein Widerrufsrecht gemäß § 18 FAGG / § 356 BGB, da es sich um eine individuelle, digitale Leistung handelt, die vor Ablauf der Widerrufsfrist erbracht wird.
- Mit der Buchung erklärt sich die Kundin ausdrücklich mit dieser Regelung einverstanden.
4. Seminare, Workshop, Kurse,Mentorings, Kauf von Softwareprodukten bzw. Lizenzen, Zugänge zu Mitgliederbereichen, Dienstleistungen
4.1 Anmeldebedingungen zu Seminaren, Workshops und Kursen
Anmeldungen sind verbindlich. Sie werden in der Reihenfolge des Eingangs berücksichtigt und gelten als bestätigt, sobald der Teilnahmebeitrag bezahlt ist.
4.2 Ausschluß bei Seminaren, Workshops und Kursen
Teilnehmer:innen, die den Ablauf stören oder nicht über die erforderliche Vorqualifikation verfügen, können vom Angebot ausgeschlossen werden.
4.3 Stornierung & Widerruf
Sofern keine gesonderten Stornoregelungen angegeben sind, gelten folgende Bestimmungen:
Stornierungen werden ausschließlich schriftlich entgegengenommen und sind per Email an office@daniela-stoeckl.com zu senden.
Seminare, Workshops, Kurse, Mentoring
- bis 10 Tage vor Beginn sind kostenlos
- bis 1 Tag vor Beginn: 50% Stornogebühr
- Ab Veranstaltungsbeginn oder bei Nichterscheinen: kein Anspruch auf Rückerstattung, außer bei Ersatzteilnehmer:in.
- Das gesetzliche Widerrufsrecht laut FAGG bleibt unberührt (14 Tage ab Buchung, bei digitalen Leistungen nur bis Beginn der Ausführung
Mentoring-Angebote
- Bis zwei Monate vor Beginn: Bearbeitungsgebühr € 120,-
- Bis zwei Wochen vor Beginn: 50 % des vereinbarten Betrags fällig
- Danach: volle Verrechnung des Gesamtbetrags
- Das gesetzliche Widerrufsrecht (14 Tage) bleibt unberührt, sofern noch keine Leistung begonnen wurde
Webdesign & projektbezogene Leistungen (Werkvertrag)
- Nach Vertragsannahme ist der vereinbarte Leistungsumfang verbindlich.
- Bei Kündigung vor Projektstart wird eine Bearbeitungspauschale von € 120,- fällig.
- Bei Abbruch während der Projektlaufzeit werden bereits erbrachte Leistungen nach Zeitaufwand abgerechnet, mindestens jedoch 50 % des vereinbarten Gesamtbetrags.
- Wird ein laufendes Projekt auf unbestimmte Zeit pausiert und innerhalb von 6 Monaten nicht fortgeführt, gilt es als storniert. In diesem Fall ist die gesamte bis dahin geleistete Arbeit zu bezahlen.
- Eine Rückerstattung bereits bezahlter Leistungen ist ausgeschlossen, sofern bereits mit der Umsetzung begonnen wurde.
- Bei Vorauszahlungen (z. B. bei Skonto) gelten die oben genannten Regeln analog – anteilige Rückerstattungen sind ausgeschlossen, sofern Leistungen bereits erbracht wurden oder das Projekt nachweislich vorbereitet wurde.
Softwareprodukte, Mitgliederbereiche
- Bei Stornierung verfallen die Lizenzen.
- Bereits installierte Softwareprodukte sind zu deinstallieren bzw. zu löschen.
- Die Zugänge zu Mitgliederbereichen werden deaktiviert.
4.4 Widerrufsrecht
Den Teilnehmer*innen steht im Sinne des FAGG ein gesetzliches Rücktrittsrecht binnen 14 Tagen ab Vertragsabschluss zu. Um dein Widerrufsrecht auszuüben, sende mir an office@daniela-stoeckl.com, DI Daniela Stöckl, Alte Straße 8, 4225 Luftenberg, eine Nachricht mittels einer eindeutigen Erklärung (z. B. einem mit der Post versandten Brief, einem Telefax oder E-Mail) über deinen Entschluss, diesen Vertrag zu widerrufen.
4.5 Terminänderungen und Verantstaltungsabsagen
Sollten wir einen (Online-)Seminar-, Kurs- oder Workshoptermin aufgrund von höherer Gewalt, Krankheit, Unfall, oder sonstigen Umständen nicht einhalten können, so sind wir unter Ausschluss jeglicher Schadensersatzpflichten berechtigt, die Dienstleistung an einem neu zu vereinbarenden Termin nachzuholen. Weitergehende Ansprüche, insbesondere Kosten für bereits gebuchte Zimmer, Reisekosten, Verdienstausfall etc. können nicht geltend gemacht werden.
Wir behalten uns vor, bei zu geringer Anzahl von Anmeldungen Kurse, Seminare bzw. Workshops bis 7 Tage, bei Online-Seminaren bis 1 Tag vor Beginn abzusagen. Die angemeldeten Teilnehmer/innen werden umgehend verständigt und erhalten den überwiesenen Teilnahmebeitrag in voller Höhe rückerstattet. Weitergehende Ansprüche können nicht geltend gemacht werden, insbesondere Kosten für bereits gebuchte Zimmer, Reisekosten, Verdienstausfall etc.
4.6 Hinweis zur Nicht-ZFU-Pflicht
Die angebotenen Onlinekurse und Programme sind nicht ZFU-pflichtig, da sie keine Lernzielkontrollen, Prüfungen oder Zertifikate enthalten.
Es handelt sich um freie, nicht reglementierte Online-Angebote zur Persönlichkeitsentwicklung ohne staatlich geregelte Bildungsziele.
4.7 Änderungen
Wir behalten uns das Recht vor bei Bedarf das Programm zu ändern.
5. Nutzung und Urheberrrecht
- Sämtliche Inhalte (Texte, Audio, Video, Grafiken etc.) bleiben geistiges Eigentum von Daniela Stöckl
- Die Nutzung ist nur für den vereinbarten Zweck erlaubt.
- Eine weitergehende Nutzung, Vervielfältigung oder Veröffentlichung ist ohne schriftliche Genehmigung untersagt.
- Das gilt auch für Inhalte aus Softwareprodukten, Mitgliederbereichen und WordPress-Vorlagen.
6. Fremdleistungen
- Daniela Stöckl ist berechtigt, zur Auftragserfüllung fachkundige Dritte heranzuziehen
- Leistungen Dritter können im Namen der Kundin oder im eigenen Namen beauftragt werden
- Eine weitergehende Nutzung, Vervielfältigung oder Veröffentlichung ist ohne schriftliche Genehmigung untersagt.
- Das gilt auch für Inhalte aus Softwareprodukten, Mitgliederbereichen und WordPress-Vorlagen.
7. Abnahme & Freigabe
- Nach Lieferung hat die Kundin/der Kunde 5 Werktage Zeit zur Prüfung.
- Ohne Rückmeldung gilt die Leistung als genehmigt.
- Spätere Änderungen werden nach Aufwand verrechnet
8. Zahlung & Eigentumsvorbehalt
8.1 Allgemein
- Alle Preise verstehen sich als Netto-Honorare zuzüglich gesetzlicher Umsatzsteuer
- Rechnungen sind sofort nach Erhalt ohne Abzug fällig, sofern nicht ausdrücklich anders vereinbart.
- Verzugszinsen in Höhe von 12 % p. a. gelten bei Zahlungsverzug als vereinbart. Es fallen zusätzlich Mahnspesen an.
- Gelieferte Waren und digitale Produkte bleiben bis zur vollständigen Bezahlung Eigentum von Daniela Stöckl.
8.2 Teilzahlungen & Vorschüsse
- Bei mehrteiligen Projekten oder längeren Projektlaufzeiten ist Daniela Stöckl berechtigt, Teilrechnungen nach Leistungsfortschritt zu stellen.
- Daniela Stöckl ist berechtigt, zur Deckung von Vorleistungen entsprechende Vorschüsse zu verlangen.
8.3 Zurückbehaltungsrecht & Aufrechnung
- Daniela Stöckl ist berechtigt, bei Zahlungsverzug weitere Leistungen zurückzuhalten (Zurückbehaltungsrecht).
- Eine Aufrechnung durch die Kundin ist nur mit unbestrittenen oder rechtskräftig festgestellten Forderungen zulässig.
8.4 Fremdleistungen & Zahlungsdurchlauf
- Aufträge an Dritte (z. B. Hosting, Tools) werden – sofern nicht anders vereinbart – **im Namen und auf Rechnung der Kundin** vergeben.
- Falls Daniela Stöckl auf ausdrücklichen Wunsch Fremdrechnungen verwaltet oder Zwischenzahlungen übernimmt, werden diese Leistungen **gesondert verrechnet**.
8.5 Sonderregelung bei Zahlungsverzug
Bei Zahlungsverzug ist Daniela Stöckl berechtigt, **sämtliche offenen Forderungen aus anderen Verträgen** sofort fällig zu stellen (Kündigungsvorbehalt).
9. Haftung & rechtliche Prüfung
- Beigestelltes Material der Kundin (z. B. Bilder, Texte) wird sorgfältig geprüft – dennoch erfolgt die Verwendung auf Risiko der Kundin.
- Mit Freigabe von Entwürfen oder Endfassungen durch die Kundin übernimmt diese die volle inhaltliche Verantwortung. Daniela Stöckl haftet ab diesem Zeitpunkt nicht mehr.
- Es obliegt der Kundin, alle rechtlichen Prüfungen (insbesondere Marken-, Urheber-, Wettbewerbs- und Verwaltungsrecht) eigenständig vorzunehmen. Eine Grobprüfung erfolgt ohne Gewähr.
- Daniela Stöckl haftet nicht für rechtliche Folgen, wenn Inhalte durch die Kundin vorgegeben oder genehmigt wurden.
- Für Fehler, die bei jedweiger Datenübertragung entstehen und im laufenden Betrieb nicht erkennbar sind, übernimmt Daniela Stöckl keine Haftung.
- Für etwaige Ansprüche Dritter, Prozesskosten, Anwaltskosten oder Veröffentlichungen haftet Daniela Stöckl nicht. Die Kundin verpflichtet sich zur vollständigen Schad- und Klagloshaltung.
Seminare, Workshops, Kurse, Einzelbegleitung und Online-Angebote:
Die auf der Website online.daniela-stoeckl,com und in unseren (Online-)Seminaren, Workshops, Kursen und bei der Einzelbegleitung vermittelten Inhalte und Prozesse sind sorgfältig ausgewählt und erprobt und eignen sich Menschen mit Grundwissen in der Handhabung von Computern. Die Ausführung erfolgt in eigener Verantwortung und in der Intensität nach eigenem Ermessen der Seminar-, Workshop-, Vorlesung- Kursteilnehmer/innen, Mentorees, bzw. Leser/innen der Website. Wir übernehmen keinerlei Verantwortung oder Haftung für Schäden, die aufgrund einer unsachgemäßen oder unachtsamen Durchführung der angebotenen Inhalte entstehen.
Es wird keine Gewähr für die Verfügbarkeit oder den Betrieb der Website und ihrer Inhalte übernommen.
10. Wartung & Folgeleistungen
Die Wartung der Website ist nur während des Projektes inkludiert, nach Abschluss des Projektes ist die Wartung separat zu buchen.
11. Reise- und Aufenthaltskosten
Fallen im Zuge eines Auftrages Reise- bzw. Aufenthaltskosten an, so werden diese, falls vertraglich nicht anders vereinbart, folgendermaßen verrechnet:
- amtliches Kilometergeld für Fahrten mit dem PKW bzw. Kosten für Öffentliche Verkehrsmittel laut Beleg
- Aufenthalts- und Verpflegungskosten laut Beleg bzw. Pauschalbeträge laut amtlichen Richtsätzen
12. Energetische Leistungen & spirituelle Begleitung
Daniela Stöckl bietet ergänzend zu den strategischen und technischen Leistungen auch energetische und spirituelle Angebote an, z. B.:
- Seelenfarbenprozesse
- energetische Klarheitssitzungen
- intuitive Readings
- Begleitung zur Frequenzarbeit im Business-Kontext
Diese Leistungen basieren auf Methoden der Humanenergetik, Meditations- und Visualisierungsarbeit sowie intuitiver Wahrnehmung. Sie dienen der Stärkung der Selbstwahrnehmung, Klarheit im Ausdruck und inneren Ausrichtung – sowohl im persönlichen als auch unternehmerischen Kontext.
Wichtiger Hinweis:
Energetische Arbeit ist keine Heilmethode und ersetzt weder medizinische noch psychotherapeutische Diagnostik oder Behandlung. Die Inanspruchnahme erfolgt auf eigene Verantwortung. Daniela Stöckl gibt keine Heilversprechen ab. Für Entscheidungen, die im Rahmen oder nach der Inanspruchnahme getroffen werden, übernimmt die Kundin die volle Verantwortung.
Die energetischen Leistungen sind ausdrücklich als freiberufliche Tätigkeit nach dem österreichischen Gewerberecht gemäß den Grundlagen der Humanenergetik zu verstehen.
13. Erfüllungsort & Gerichtsstand
- Sämtliche Geschäftsbeziehungen zwischen uns und Auftraggeber/innen, Kund/innen, Seminar-, Vorlesung-, Mentoring- oder Kursteilnehmer/innen unterliegen österreichischen Recht.
- Im Streitfall ist der Gerichtsstand Perg zuständig.
14. Schlussbestimmungen
- Änderungen, Nebenabreden etc. bedürfen der Schriftform.
Sollten einzelne Klauseln unwirksam sein, berührt dies nicht die Gültigkeit der übrigen. - Irrtümer und Änderungen sind vorbehalten.
- Änderungen der AGB gelten ab dem Zeitpunkt der Veröffentlichung auf der Website.
Für bereits laufende Verträge gilt die Version, die zum Zeitpunkt des Vertragsabschlusses gültig war.